-
Herzlich willkommen auf der EKS - Homepage.
-
Unsere EKS stellt sich vor! Bitte auf das Bild klicken!
Informationen zum Schulstart Schuljahr 2023 / 2024
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
wir freuen uns sehr, euch kommenden Montag wieder an der EKS begrüßen zu dürfen. Die Sommerferien sind sicherlich auch bei euch viel zu schnell vergangen und wir hoffen, ihr hattet eine schöne und erholsame Zeit!
Wir starten am Montag, 04.09.2023 um 7:55 Uhr. Eure Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer empfangen euch voller Vorfreude und sind sehr gespannt auf eure Erlebnisse während der Ferienzeit!
Der Klassenunterricht geht an diesem Tag von der 1. bis zur 4. Stunde – der Unterricht endet für euch am Montag um 11:15 Uhr. Alle weiteren Informationen erhaltet ihr von euren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern.
Habt ein schönes, letztes Ferienwochenende und bis Montag!
Eure Schulleitung der EKS
Wintersportwoche Jahrgang 7
Klicken Sie auf das Bild unserer Sonderhomepage zur Wintersportwoche vom 17.03. – 23.03.2023 und begleiten Sie uns bei unserer Sportwoche in Maintal-Bischofsheim und Neukirchen (Österreich)!
Kuchenverkauf für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Liebe Schüler und Eltern,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten uns für den tollen Einsatz in der vergangenen Woche bedanken. Wir haben an drei Tagen eine Spende von insgesamt 1890 € einnehmen können. Das ist ein toller Erfolg!
Ein riesiges Dankeschön für diesen sozialen Einsatz. Die Spende wird auf schnellstem Wege an die notbedürftigen Menschen in Syrien und der Türkei weitergeleitet.
Schülerinnen und Schüler dichten über Großstädte und Naturlandschaften
Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Großstadt– und Naturlyrik“ setzte sich der E–Kurs der Jahrgangsstufe 8 intensiv mit dem von Erich Kästner im Jahre 1929 verfassten Gedicht „Besuch vom Lande“ auseinander. Das Gedicht handelt von Landbewohnern, die zum ersten Mal die Großstadt Berlin besuchen, etliche neue Eindrücke wahrnehmen und der Stadt mit negativen Emotionen begegnen.
Weiterlesen
Finanzunterricht in Jahrgang 9
Realitätsnaher Finanzunterricht in der Schule – Jugendliche setzen sich mit der Altersvorsorge auseinander und zeigen Begeisterung im Umgang mit Aktien
„Ich möchte mehr darüber erfahren, welche Versicherungen existieren.“ und „Wie genau funktioniert das Steuersystem?“: Solche und ähnliche Frage stellten die Schülerinnen und Schüler des Kurses „WPU II: Mathematik im Beruf“ in Jahrgang 9 der Lehrerin Meryem Yesilova.
Weiterlesen
Große Nordmanntanne erstrahlt die Mensa
Freie Fahrt für das FranceMobil an der Erich Kästner- Schule
Das France Mobil ist im Auftrag des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) und in enger Zusammenarbeit mit der Französischen Botschaft und dem Institut Français in ganz Deutschland unterwegs, um jungen Menschen das Nachbarland Frankreich kulturell und sprachlich näher zu bringen. Am 11.10.2022 reist der Repräsentant Lektor Monsieur Lepage auf Einladung der Stufenleiterin und Französischlehrerin Frau Stefanie Thor zur Erich Kästner-Schule nach Maintal.
Weiterlesen